Bücher, Texte und mehr ...
Ansätze der Montessori-Pädagogik in der Erwachsenenbildung
Maria Montessori war eine große Reformpädagogin. Sie lebte zu einer Zeit, zu der man Kindern noch nicht viel Beachtung schenkte. Besonders Kinder aus ärmeren Schichten liefen irgendwie “nebenher” und lernten eben das, was sie sich abschauten. Maria änderte das Bildungswesen. Sie erkannte, dass jedes Kind fähig ist, alles zu lernen. Es muss nur auf die passende Art und Weise geschehen. In ihrem ersten “Kinderhaus” schuf sie
Das Gemeinschaftsbuch als Weg zur Kundengewinnung
Ein Gemeinschaftsbuch ist daher ein Kooperationsprodukt. Es entsteht ein kleines AutorInnen-Netzwerk, das über viele Jahre verbindet. Aus diesem Grund macht es Sinn, gemeinsam mit anderen ExpertInnen ein Gemeinschaftsbuch auf den Markt zu bringen. Ein weiterer Faktor ist, dass Sie mit einem Gemeinschaftsbuch gezielt Reichweite aufbauen. Sie kommen über die Kontakte der Buchpartner weit über Ihre Grenzen hinaus.
Blogteile aus der ehemaligen Akademie Schreiben lernen

In diesem Artikel erfährst du die Unterschiede zwischen E-Mail-Marketing und einem normalen Newsletter. Außerdem bekommst du Tipps, wie du die Zustellrate deine E-Mails erhöhst, indem du auf die Spampunkte achtest. Und ich zeige dir, wie du Betreffzeilen schreibst, die zum Öffnen animieren.Wo liegt der Unterschied zwischen Newsletter und E-Mail-Marketing?Sind das nicht beides Mailings, die ich

Vor lauter Wunschkundenübungen vergessen wir manchmal auf unsere eigenen Werte. Mit diesem Arbeitsblatt findest du die Merkmale deines Nicht-Wunschkunden. Und damit schließt sich der Kreis. Ausgehend von deinem Talent geht es über den Traum deines Wunschkunden hin zu deinen Werten.

Erfahre, wie unterschiedliche ein Satz aus nur vier Buchstaben gedeutet werden kann. Und welche Faktoren deine Kommunikation mit deinem idealen Kunden beeinflussen.

Leider denken immer noch viele Menschen, man brauche Talent zum Schreiben. In diesem Artikel räume ich damit auf und zeige 7 Skills, die du lernen kannst …

Erkenne dein Sprachmuster und entdecke die Macht der Sprache! Versteh deinen Kunden, dann versteht er dich – Bringe Klarheit in deine Texte.

Wortschatzübung: Was das Wort „müssen“ mit uns macht, privat und geschäftlich – gibt es Alternativen zu müssen? Und was macht das Wort in deinen Texten?

Texte kürzen ist immer eine Herausforderung. Was kannst du tun, damit dein Text kürzer wird und trotzdem knackig bleibt? Diese Anleitung hilft.