"Der Klang bewegt sich und wird zu Licht im SEIN und wird zur Liebe, die kein Ende hat."


"Der Klang bewegt sich und
wird zu Licht im SEIN und wird zur Liebe, die kein Ende hat."
Der letzte Zeitwächter
Das Spiel beginnt (Band 1)
„Ich bin die Hüterin des Feuers und der Zeit hier auf An Domhan. Frauen kommen hierher, um Antworten auf ihre Fragen zu erhalten. Sie bringen mit, was sie nicht mehr tragen können, und lassen es im Feuer der Transformation zurück.“
Hast du dich immer schon gefragt, wieso du so häufig Ähnliches erlebst? Suchst du schon lange nach deiner Bestimmung? Und ist es dir ein Rätsel, wieso Mann und Frau öfter mal aneinander vorbeireden - obwohl sie miteinander sprechen?
Diese Geschichte erzählt von der Rettung des Schlüssels zur Schöpfung: Der Liebe.
Wenn du auf den Button klickst, geht ein extra Fenster auf, wo du die Leseprobe wie ein Buch lesen kannst. Sie wird durch issuu.com zur Verfügung gestellt und deine IP wird übermittelt. Lies dazu unseren Datenschutz.
Klicke hier auf die Bilder - du kommst auf YouTube - für Lesungen und Interviews:
Begleite unsere Protagonisten Aye und Aaron, Leiter der Stiftung der Zeitwächter über unterschiedliche Zeitlinien zu ihrem Ziel: Die Rettung der Menschen. Lerne ihre Reisegefährten kennen, und erfahre, warum Ereignisse in unserem Leben so lange wiederkommen, bis wir sie erlöst haben.
Aaron, der letzte Zeitwächter, steht bei jeder Zeitreise erneut vor den Grabsteinen, deren Inschrift sich scheinbar nicht ändern lässt. Egal, was er versucht. Ein letztes Mal will er nun in die Geschichte eingreifen …
Wird es ihm diesmal gelingen, das Schicksal der Menschheit und seiner Lieben zu verändern?
Gedanken erschaffen Emotionen und Wirklichkeit. Kommunikation, Wörter, Gesten und Achtsamkeit sind die Bausteine dazu.
Komme auch in unsere Leser*innengruppe auf telegram und hole dir die erweiterten Fragen, die dich tiefer ins Buch führen.
€ 14,90
€ 8,90
Buchpreis der Ausgabe plus €6,90 Porto für Ö - 8,90 für D
€ 18,90






„Ein schreckliches Buch! Irgendwann kommst du mit dir selber in Berührung. Mit deinen Ideen von der Welt und deinen Enttäuschungen. Ich habe mir oft gesagt: „So ein Blödsinn!“
Und dann habe ich die Chance erkannt, die hinter der eigentlichen Handlung steckt: Mich zu fragen, warum ich so und so auf die Situation reagiere.
Das Buch macht deutlich, dass es viele Wirklichkeiten gibt (mein Mann sah manche Stellen ganz anders) und daher so viele Chance, scheinbar verfahrene Situationen ins Reine zu bringen.
Am Ende gibt es sogar die Anleitung, wie ich mit einer Situation umgehen kann, die mich emotional furchtbar hernimmt.
Du schreibst, das Buch hat drei Ebenen, ich denke, zwei habe ich entdeckt. Nun lese ich es nochmal, um die dritte zu finden.
Danke dir für die Empfehlung, es war zwar kein Buch zum „Reinfallen und weg“, aber es hat sich ausgezahlt. (Leserstimme)
Trage dich in meinen ZeitwächterLetter ein und ich informiere dich - über die weiteren Bände, die Zwischenbände und Hintergründe ...

Über die Autorin
Die Autorin Eva Laspas schreibt, seit sie fünf Jahre ist. Mit zwanzig weiß sie, dass eine Romanserie entstehen wird. Mit fünfundzwanzig entsteht der Kern dieser Geschichte. Doch es sollten dreißig Jahre vergehen, in denen sie das Leben und ihren Weg zu sich bis zur Neige kostete, damit dieser Roman Gestalt annehmen und geboren werden konnte.
Weitere Leserstimmen:
Ich schreibe diese Zeilen wirklich nicht gerne, aber das Buch wie auch die Story selbst haben mich aktuell zumindest viel zu wenig erreicht. Ich denke ein Stück weit woran es gelegen hat habe ich bereits in der Leserunde hinterlassen.
Ich selbst mache jetzt keinen Hehl daraus, dass für mich persönlich das Spiel auch bereits fast schon zu Ende ist, obwohl mit diesem Band erst der Anfang für die Nachfolgebände "Der letzte Zeitwächter – Die Reise nach Aryan" (Band 2 - erscheint voraussichtlich im Herbst 2023) und "Der letzte Zeitwächter – Der Weg der Liebe" (Band 3 - erscheint voraussichtlich im Sommer 2024) gelegt wird.
Speziell die Story wie auch die Protagonisten haben mich die ganze Zeit über leider kaum erreicht.
Generell hätte ich mir vorher, beispielsweise im Teasertext, dann auf alle Fälle Triggerwarnungen gewünscht, um für mich selbst entscheiden zu können, ob das Buch für mich bezüglich spezieller Themen in Frage kommt oder nicht.
Im Buch kommt nämlich beispielsweise das Thema Kindesmissbrauch vor. Außerdem kommen auch immer wieder Erotikszenen bzw. sexuelle Handlungen vor. Auf beide Themen kann ich dann gut und gerne verzichten.
Für mich hat sich die ganze Geschichte irgendwie überhaupt nicht richtig erschlossen und wandelt irgendwie zwischen zu vielen Genres hin und her - SciFi meets Esoterik/Spiritualität meets Sex meets ...
Für mich nimmt die Story eine zu große Anlehnung zur Coronadebatte mit den Geimpften und den Ungeimpften und darauf habe ich ehrlich gesagt gerade aktuell gar keine Lust darauf, dieses ganze Gezeter auch noch in Buchform zu lesen.
Im Buch selbst geht es dabei dann um Umpigmentierte und um die Counterparts davon, die diese Art der Mutation dann komplett verabscheuen. Die Umpigmentierten mutieren dann nämlich im Zeitverlauf zu Reptiloiden. Mehr möchte ich von der eigentlichen Story gar nicht spoilern.
Ich persönlich hatte eher mit sehr viel mehr SciFi-Story gerechnet.
Es ist ganz einfach manchmal so, dass man selbst bestimmte Erwartungen hegt, die dann nicht erfüllt werden. Gerade in der Kunst (da zählen für mich Bücher mit dazu) liegt es ja noch mehr im Auge des jeweiligen Betrachters, wie einem selbst diese spezielle Kunstform dann gefällt. Nur weil mich das Buch fast gar nicht erreicht hat, heißt es ja nicht, dass es bei anderen Personen genauso sein muss.