
Glück im Alltag:
Neue Welten entdecken und der eigenen näher kommen.
Was genau brauchen wir, um glücklich zu sein? Einen Partner? Viel Geld? Ein Haus? Die Sicherheit eines Arbeitsplatzes? Das alles scheint nur so.
Glücklich sein, ist eine innere Einstellung. Dann eine Körperhaltung. Ein Lächeln auf den Lippen, das immer häufiger da bleibt. Zuerst bewusst und schließlich einfach aus Gewohnheit.
Und genau aus diesem Grund haben wir dieses Buch für dich erschaffen.
(Serie: Im Alltag - Festival der Sinne)

So mischen wir uns einen ganz bestimmten Glückshormoncocktail. Unsere körpereigene Glücksdroge. Das hat den Vorteil, dass uns unser Körper immer wieder von selbst ans Glück erinnert, sobald wir einige Zeit nicht die
übliche Hormondosis herstellen.

Als ich mit 20 Jahren in Kenia war, sah ich dort Menschen, die hatten buchstäblich fast nichts. Aber sie waren glücklich. Sie lachten viel und genossen das Leben. Sie erfreuten sich an so vielen kleinen Dingen, die mir damals nicht einmal mehr auffielen.

Nur 24 Übungen – doch diese haben es in sich. Jede Übung ist tiefsinnig und bringt dich mit dir in Berührung. Wenn du dich auf sie einlässt.
Was findest du im Buch?
24 Übungen für mehr Glück
Jede Übung ist tiefsinnig und bringt dich mit dir in Berührung. Jede Glücksübung besteht aus einem Text, der die Übung erklärt und dann gibt es die kreative Seite der Übung: Tun ist angesagt, damit sie besser in Erinnerung bleibt.
14 Autor*innen
haben aus ihrem Expertenwissen wertvolle Übungen beigesteuert. Und wer beim Durchblättern, Zeichnen und Einkleben an persönliche Themen kommt - kann er sich bei den Expert*innen melden und Unterstützung bekommen.
Ein Buch mit drei Schichten
Das Buch ist dreischichtig - die Übungen sind eine Ebene, gestalte das Buch so, wie du bist - einzigartig - der magische Satz am Ende des Buches eine weitere und unser Maskottchen "Maxine" erlebt ihr eigenes Abenteuer zum Glück.
Über die Autorin und Herausgeberin
Eva Laspas
Meinen größten Erfolg sehe ich darin, wenn andere Menschen Erfolg haben. Über die Jahre bin ich von der Einzelberatung als Drogistin und der TCM-Ernährungsberatung dazu übergegangen durch die Festival der Sinne-Gesundheitsmesse, das gleichnamige Onlinemagazin und meine Bücher meinen Radius zu vergrößern.
So kann ich Mutter Erde besser dienen.
Über mich selbst zu schreiben ist ein bisschen haarig - ich lasse das daher andere an dieser Stelle tun.
Hallo liebe Eva!
Ich mag dir heute nur sagen, dass du eine grandiose, starke, wundervolle Frau bist und ein Tausendsassa obendrein… gratuliere zu all deinen Ideen und Materie gewordenen Träumen.
Hatte doch tatsächlich mal Zeit und hab mir die vielen Beiträge im Festival-Magazin angesehen alles was dann so konkret geht - danke das es dich gibt… viele Menschen werden da sicher auf andere Wege gebracht!
Wünsch dir weiterhin viel Erfolg und Zeit für die Liebe!
Alle (s) Liebe, Mäggi Kokta ( https://www.veggimaeggi.at/ )
Co- Autorinnen:
Eva Laspas (Autor), Sylan - Sylvia Annett Bräuning (Autor), Tanja Hug (Autor), Thomas Manhartsberger (Autor), Barbara Glasemann (Autor), Mechthild R. von Scheurl-Defersdorf (Autor), Brigitte Dörfler-Ecker (Autor), Melanie Kosutnik (Autor), Annett Fiedler (Autor), Franziska Mälzer (Autor), Ausseer Wassermann (Autor), Cécilia Graf (Autor), Gabrielle M. Buresch-Teichmann (Autor), Mag.a. Bernadette Bruckner (Autor), Festival der Sinne (Autor)
Hole dir weitere Gedankenimpulse mit dem kostenfreien SinnesLetter des Festival der Sinne-Onlinemagazins!
Mit der Anmeldung akzeptierst du die dsgvo-Richtlinien. Kein Spam, keine Weitergabe deiner Daten. 100 % dsgvo-konform.